Tarifoptimum
  • Home
  • Kontakt
  • VIP Login
No Result
View All Result
  • Home
  • Kontakt
No Result
View All Result
Tarifoptimum
No Result
View All Result
Home Spardeals Energiespardeals

Wichtiges Wissen
Was ist die eex?

2002 wurde aus der LPX (Leipzig Pow­er Exchange) und der EEX (Euro­pean Ener­gy Exchange) im Zuge ein­er Fusion die EEX mit Sitz in Frank­furt am Main im Jahre 2002. 2008 wurde zudem die EPEX SPOT gegrün­det an der die EEX Mehrheit­san­teile hält. Heute befind­et sich der Sitz der EEX AG in Leipzig.

Bere­its 2008 betrug das Han­delsvol­u­men an der Börse dop­pelt soviel Strom als in Deutsch­land ver­braucht wird. Grund­sät­zlich kann jed­er Energie Pro­duzent seine Pro­duk­te auf dem Energiemarkt sel­ber ver­mark­ten oder dieses über einen von der EEX anerkan­ntem Händler durch­führen lassen.

Wie funktioniert der Handel an der EEX

Unter­schieden wird an der EEX zwis­chen Ter­min­markt und Spot­markt. Am Ter­min­markt wer­den Liefer­verträge mit ein­er Vor­laufzeit von bis zu sechs Jahren geschlossen. Energieeinkäufer kön­nen hier zukün­ftige Stromkontin­gente im vor­raus zu fes­ten Preisen kaufen. Preiss­chwankun­gen und unberechen­bare Ereignisse auf dem Energiemarkt stellen so für die Unternehmen kein Risiko dar. Da es sich bei Kau­fab­schluss immer nur um rel­a­tive Durch­schnittspreise plus einem Risikoauf­schlag han­delt, prof­i­tiert der Einkäufer natür­lich nicht von einem eventuellen Absinken des Börsen­preis.

Der grösste Energieum­schlage­platz Europas

An der Leipziger Energiebörse (Euro­pean Ener­gy Exchange — EEX) wird Strom aus Deutsch­land, sowie 18 weit­eren Län­dern von über 200 Börsen­teil­nehmern frei gehan­delt.
2002 wurde aus der LPX (Leipzig Pow­er Exchange) und der EEX (Euro­pean Ener­gy Exchange) im Zuge ein­er Fusion die EEX  mit Sitz in Frank­furt am Main im Jahre 2002. 2008 wurde zudem die EPEX SPOT gegrün­det an der die EEX Mehrheit­san­teile hält. Heute befind­et sich der Sitz der EEX AG in Leipzig.
Bere­its 2008 wurde betrug das Han­delsvol­u­men an der Börse dop­pelt soviel Strom als in Deutsch­land ver­braucht wird.
Grund­sät­zlich kann jed­er Energie Pro­duzent seine Pro­duk­te  auf dem Energiemarkt sel­ber ver­mark­ten oder dieses über einen von der EEX anerkan­ntem Händler durch­führen lassen.

Der Spot­markt dient als Han­del­splatz für kurzfristig aus­liefer­baren Strom inner­halb von 1–2 Tagen (Intra­day-Markt bzw. Day-Ahead-Markt), während auf dem Ter­min­markt länger­fristige Liefer­verträge  aus­ge­han­delt wer­den. Neben Strom wer­den an der Börse auch Erdgas, Kohle sowie CO2-Zer­ti­fikate gehan­delt.

Next Post

Presseschau

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Unser Team

Unser Team

Das Unternehmen

Unsere Mitbewerber? Was machen wir anders!

Unsere Mitbewerber?
Was machen wir anders!

Tausende Euros sparen — wir helfen Ihnen kostenfrei

Tausende Euros sparen — wir helfen Ihnen kostenfrei

Tausende Euros sparen — wir helfen Ihnen kostenfrei

Tausende Euros sparen — wir helfen Ihnen kostenfrei

Unser Team

Unser Team

Unsere Mitbewerber? Was machen wir anders!

Unsere Mitbewerber?
Was machen wir anders!

Was sind eigentlich “Schläfer”?

Das Unternehmen

Strompreis — wie kommt er zustande?

Strompreis — wie kommt er zustande?

Warum der Vertrieb in der SPARDEALS Familie so attraktiv ist

Presseschau

Unter der Marke SPARDEALS sub­sum­ieren wir ein ganzes Bün­del an Unter­marken, deren gemein­samer Kern der Ver­trieb ver­schieden­er Pro­duk­te zu gün­stig­sten Preisen sowie bester Beratung ist.

  • DSGVO
  • Impres­sum
  • Kon­takt

© 2020 Spardeals

No Result
View All Result
  • VP-Login
  • VIP-Login
  • Home
  • Das Unternehmen
  • Unser Team
  • Kontakt
  • DSGVO
  • Impressum

© 2020 Spardeals